
Frauen Union
Die Frauen Union der CDU ist der organisatorische Zusammenschluss der weiblichen Mitglieder der CDU
![]() |
---|
Reisen Sie mit der FU nach Leer:
Wir fahren nach Leer – vom 3. bis zum 7. Mai 2023
Los geht es am 3. Mai 2023 morgens ab Kaarst mit dem Bus, der uns auch vor Ort für alle Ausflüge zur Verfügung steht - zurück geht es am 7. Mai 2023.
Von den Programmpunkten ein kleiner Auszug:
-
Wir erleben auf Schloss Evenburg das Leben und Wirtschaften der Grafenfamilie im 19. Jahrhundert.
-
Wir sind mit einer Krimiführung auf den Spuren der ZDF-Erfolgsserie Friesland unterwegs.
-
Wir genießen eine Hafenrundfahrt durch den Hafen von Leer.
-
Wir lassen uns durch Emden führen.
-
Wir verkosten im Bünting Teemuseum echten Ostfriesentee.
Unser Vorstandsmitglied Dagmar Treger (dagmar.treger@cdu-kaarst.de) hat diese fünftägige Kultur-Reise mit vielen Highlights geplant. Alle sind herzlich willkommen. Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2023.
Detaillierte Informationen gibt es in der Anlage:
Informationen:
Die Mitgliedschaft in der Frauen Union wird mit der Mitgliedschaft in der CDU erworben, es sei denn, dass das weibliche Mitglied ausdrücklich erklärt, nicht Mitglied der Frauen Union werden zu wollen. Mitglied kann auch jede Frau ab 16 Jahren werden, die sich zu den Grundsätzen und Zielen der Frauen Union der CDU bekennt und sie zu fördern bereit ist. Die Aufnahme als Mitglied erfolgt bei Frauen, die nicht der CDU angehören, auf schriftlichen Antrag der Bewerberinnen. Die Mitgliedschaft in einer mit der CDU konkurrierenden Partei, politischen Gruppe oder deren parlamentarischer Vertretung schließt die Mitgliedschaft in der Frauen Union aus.
Ziele und Aufgaben der Frauen Union
Die Frauen Union der CDU hat unter anderem die Aufgabe
a) zu politischen Fragen Stellung zu nehmen
b) das Gedankengut der CDU zu vertreten und zu verbreiten und politische Anliegen in der Partei und gegenüber politischen Entscheidungsgremien zu vertreten,
c) die Frauen zu aktiver Mitarbeit in der Partei zu motivieren,
d) die berechtigten Ansprüche der Frauen auf angemessene Vertretung in den Organen der Partei und den Parlamenten durchzusetzen.
(Auszug aus der Bundessatzung der Frauen Union der CDU Deutschlands)
CDU-Frauen Union Kaarst
Die Frauen Union Kaarst wurde nach der Kommunalen Neugliederung 1975 gegründet. Erste Vorsitzende war Frau Sibylle Ritschel. Aus dieser Anfangszeit liegen leider keine Berichte über Aktivitäten vor. Erste Frau im Rat der damals noch selbständigen Stadt Kaarst war Ursula Krebs. Sie rückte 1972 über die Liste durch das Ausscheiden eines direkt gewählten Ratsmitgliedes nach. Bis dahin waren in den Räten von Kaarst und Büttgen keine CDU-Frauen vertreten. Nach der Zusammenlegung von Kaarst und Büttgen kandidierte Ursula Krebs jedoch nicht mehr für den Stadtrat, wurde aber Mitglied im Vorstand der damaligen „Frauenvereinigung“. 1975 kandidierten dann für die CDU erstmals Liselotte Schwabe aus Kaarst und Edeltraud Höhner aus Holzbüttgen für den Rat. Erst von 1994 an nahm die Zahl der Ratsfrauen in der CDU zu, erstmals waren sechs Frauen im Rat vertreten.
Im Jahre 1980 übernahm Manuela Meyer dieses Amt von Sibylle Ritschel, die aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiert.
1986 übernahm Elisabeth Füßgen den Vorsitz der Frauen Union. Sie hat die Arbeit der CDU entscheidend mitgeprägt und mitgestaltet. Jahrzehntelang hat sie sich mit vollem Herzen und ganzer Kraft für die Belange von Frauen in der Politik eingesetzt und unermüdlich für Gleichstellung und Gleichberechtigung gekämpft.
Mit Unterstützung der Vorstandsdamen aus allen Ortsteilen wurde ab 1987 ein Jahresprogramm zusammengestellt und den Frauen der Stadt sowohl ein politisches Informationsprogramm wie auch Besichtigungen und Fahrten angeboten. Dieses Veranstaltungsprogramm wird auch von vielen Frauen, die nicht der CDU oder Frauen Union angehören, gern angenommen und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Ab 1993 fanden denn regelmäßig Stammtischrunden für Frauen statt, an denen aktuelle politische Themen aus Stadt, Land und Bund diskutiert wurden.
Die Frauen Union ist stolz darauf, mit Frau Dr. Ulrike Nienhaus, die erste Bürgermeisterin der Stadt Kaarst zu stellen.
2017 verstarb Elisabeth Füßgen unerwartet. Seit 2018 leitet Nadine Graber die Frauen Union in Kaarst in ihrem Sinne weiter.