"Über das Insektensterben nicht nur reden, sondern konkrete Maßnahmen ergreifen"

"Über das Insektensterben nicht nur reden, sondern konkrete Maßnahmen ergreifen" - das ist das Motto der Anlage eines Blühfeldes in der Nähe der Bauerbahn an der Stadtgrenze zwischen Kaarst und Neuss. Peter Beyer (2.v.l.) stellte die Fläche zur Verfügung und der Kaarster CDU-Ortsvorsitzende Johannes Küppers (1.v.l.) sähte sie ein. Gemeinsam mit CDU-Chef Lars Christoph und der Fraktionsgeschäftsführerin Angelika Zelleröhr waren sie nun vom Ergebnis begeistert."Es ist super, dass Herr Beyer und Herr Küppers hier die Initiative ergriffen haben und nicht nur darüber reden, was man tun könnte, sondern konkret etwas umgesetzt haben", zeigt sich CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzender Lars Christoph begeistert. Bei einem Vor-Ort-Termin wurde deutlich, dass das Blühfeld nicht nur wunderschön aussieht, sondern tatsächlich von unzähligen Insekten bevölkert wird. Die Bedeutung der Insekten gerade auch für Jungvögel und damit als Teil des natürlichen Nahrungskreislaufes strich auch Peter Beyer in dem Gespräch nochmals heraus. "Die Anlage des Blühfeldes ist sicherlich nur ein klitzekleiner Baustein gegen das Insektensterben, aber er macht deutlich, dass Eigeninitiative und bürgerschaftliches Engagement beim Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen nicht nur erforderlich, sondern auch zahlreich vorhanden sind", freut sich Lars Christoph. Aufgabe der Stadt sei es, diese Initiativen positiv zu begleiten und zu unterstützen und durch eigene sinnvolle Maßnahmen zu ergänzen.