top of page

3. Oktober 2021 - Tag der Deutschen Einheit

Aktualisiert: 4. Nov. 2021

Warum sind nach 31 Jahren Wiedervereinigung Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit so wichtig? Unter der Parole "Wir sind das Volk" sind aus zwei Staaten ohne Waffengewalt wieder einer geworden: die Bundesrepublik Deutschland – eine Heimat für mehr als 80 Millionen Menschen.

Nach über 40 Jahren Diktatur in der DDR haben es Menschen geschafft, in einem friedlichen Aufstand ihre Machthaber zu zwingen, ihnen Grundrechte wie Meinungsfreiheit / Reisefreiheit zurückzugeben, eine Todesgrenze zu öffnen und eine Mauer einzureißen.

Um daran zu erinnern, wie wichtig Freiheit im Leben eines Menschen ist, werden am 3. Oktober Feierlichkeiten abgehalten. Die zentrale Gedenkfeier findet in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt statt.


In Kaarst haben in den letzten Jahren immer Gedenkfeiern - ausgerichtet von der Stadt - für die Bürgerinnen und Bürger mit vielen Beteiligten stattgefunden. Es wurden Rednerinnen und Redner eingeladen und Schülerinnen und Schüler haben durch Aufarbeitung vieler Themenbereiche ihren Beitrag gebracht, damit das gemeinsame Gedenken an dieses Ereignis nicht in Vergessenheit gerät. Ausstellungen und Musikvorträge rundeten den Festtag ab. Dazu wurden die Bürger und Bürgerinnen eingeladen.


Angesichts der zahlreichen Kriege auf unserem Planeten, Menschen, die unterdrückt, getötet und / oder vertrieben werden, Menschen, die in Frieden leben wollen, gequält und eingekerkert werden, halten wir es für außerordentlich wichtig, an das Recht jeder / jedes einzelnen auf Freiheit und Würde zu erinnern. Wir wollen und sollten uns wenigstens einmal im Jahr darüber klar werden, in welcher glücklichen Lebenssituation wir uns befinden, im Gegensatz zu vielen anderen Gegenden / Ländern auf dieser Erde, wie zum Beispiel aktuell in Afghanistan, wobei die Aufzählung in keinster Weise abschließend ist.


Deshalb möchte die CDU in Kaarst an dieses Ereignis erinnern und zumindest auf diese Weise in die Öffentlichkeit bringen mit der Hoffnung, den 3. Oktober 2022 wieder in einem angemessenen Rahmen zu feiern.

bottom of page