top of page

CDA - Sommeraktion

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA), Kreisverband des Rhein-Kreises Neuss,

führte am 29. Juli 2022, ihre alljährliche „Sommeraktion“ durch. Diese Aktion ist inzwischen fester Bestandteil des CDA-Kreisverbandes. Im Rahmen einer Besichtigung werden Firmen im Rhein-Kreis Neuss aufgesucht und mit den Inhabern und Angestellten über Branche, Produktion und Firmenphilosophie diskutiert.


In diesem Jahr besuchte die CDA die Firma KaDo Haustechnik GmbH in Dormagen. Die Verbindung dazu stellte unser CDA-Kreisvorstandskollege Marco Meuter her, der jedoch krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen konnte.


Das Team um CDA-Kreisvorsitzende des Rhein-Kreises Neuss, Angelika Zelleröhr, sowie als prominenter Gast, Dennis Radtke, Mitglied des Europaparlamentes und CDA-Landesvorsitzender, konnte bei der Firma KaDo Haustechnik GmbH Dormagen gute Einblicke in die aktuelle Situation eines Handwerkbetriebes mit 23 Mitarbeiter und 2 Auszubildenden, nehmen. Die Geschäftsführer Dipl.-Ing. Thomas Wilke und Herr Rainer Aßmann berichteten aus ihrem Arbeitsalltag, der nicht immer leicht ist. Neue, gesetzliche Bestimmungen in den Alltag des Handwerks einzubringen, ist mitunter herausfordernd. Zudem muss die Attraktivität des Handwerks stetig neu vermittelt werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Umrüstung von Heizanlagen, auch unter dem Gesichtspunkt der aktuellen Energiekrise.

Die anwesenden CDA-Mitglieder diskutierten mit den Geschäftsführern Fragen über die Rekrutierung von Fachkräften, deren Bindung und Ausbildung und insbesondere die Sicherung eines gerechten Lohnniveaus. Diese beantworteten unsere Fragen geduldig und sehr präzise.

CDA-Kreisvorsitzende Zelleröhr bedankt sich zum Schluss sehr herzlich bei allen Beteiligten und ganz besonders bei der Fa. KaDo, Herrn Aßmann und Herrn Dipl.-Ing. Wilke für das sehr gute Gespräch und bei Frau Aßmann für die sehr gute Bewirtung.

Ein weiterer Dank gilt Herrn Dennis Radtke MdEP für seine Begleitung an diesem Nachmittag.

bottom of page