top of page

CDU: Durchführung von Festen in Büttgen und Holzbüttgen erleichtern


Die CDU möchte den Organisatoren von Festen auf dem Rathausplatz in Büttgen und dem Lindenplatz in Holzbüttgen das Leben erleichtern. Sie strebt daher an, auf beiden Plätzen eine dauerhafte Stromversorgung zu etablieren, da das Fehlen einer solchen Stromversorgung die Veranstalter oftmals vor nicht unerhebliche Probleme stellte.

„Sowohl auf dem Rathausplatz in Büttgen, aber auch auf dem Lindenplatz in Holzbüttgen finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die einen wichtigen Beitrag für das Ortsleben leisten, vielfach ehrenamtlich organisiert und von der Bevölkerung sehr gut angenommen werden. Die Stadt sollte daher die Bedingungen für die Durchführungen derartiger Veranstaltungen durch die Sicherstellung einer dauerhaften, ausreichend starken Stromversorgung verbessern“, fordert der CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Lars Christoph.

In Gesprächen, die die CDU u.a. mit der IG Büttgen geführt hat, wurde darauf hingewiesen, dass die Sicherstellung einer ausreichenden Stromversorgung für die dort stattfindenden Festlichkeiten, wie Drehorgelfest, Büttgen kulinarisch oder Spekulatiusmarkt, immer wieder zu nicht unerheblichen Problemen führt. Auch bei Veranstaltungen auf dem Lindenplatz sei nach Informationen der Union bekannt, dass die Stromversorgung hier oftmals nur über eine Mitwirkung der Evangelischen Kirche sichergestellt werden könne.

„Es würde für die oftmals ehrenamtlich organisierten Veranstaltungen eine deutliche Erleichterung bedeuten, wenn eine ausreichend starke Stromversorgung hier dauerhaft zur Verfügung stehen würde, die - ebenso wie dies etwa im Maubiszentrum der Fall ist - von der Stadt „angemietet“ werden könnte“, erklärt CDU-Chef Lars Christoph.

Seine Fraktion hat daher einen Antrag für die nächste Sitzung des Bau- und Umweltausschusses eingebracht. Die Verwaltung soll damit beauftragt werden, Lösungen aufzuzeigen und diese gemeinsam mit ermittelten Kosten spätestens am 13.10.19 dem BUNA zur Beratung vorzulegen, damit eine Berücksichtigung im Haushalt 2020 noch möglich ist. Wichtig ist der CDU dabei auch, dass die Organisatoren der gängigen Veranstaltungen mit ins Boot geholt werden. Denn diese wüssten am besten, was wo für eine möglichst optimale Durchführung gebraucht werde.

bottom of page