top of page

CDU: „Mehr Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen schaffen“

CDU beantragt Förderung von Dachbegrünungen


Für das kommende Haushaltsjahr bringt die CDU im Bereich Natur- und Landschaftspflege eine Förderung von Dachbegrünungen auf den Weg. Im Zuge ihrer Haushaltsberatungen haben die Frauen Union und der Ortsverband Büttgen einen Antrag zur Förderung von Dachbegrünungen eingebracht, der auf große Zustimmung in der Fraktion traf.

„Wir wollen es den Bürgerinnen und Bürgern von Kaarst ermöglichen, dass sie bei einer Dachbegrünung von der Stadt mit einer Förderung unterstützt werden“,berichtet der Büttger Ortsverbandsvorsitzende Carl-Wilhelm Bienefeld. „Durchvdie Installation von Gründächern wird nicht nur für die Verbesserung von Wohn- und Lebensqualität gesorgt, hiermit fördern wir auch einen Lebensraum für Pflanzen und vor allem Insekten“, erklärt die Vorsitzende der Frauen Union Nadine Graber.

Viele Städte und Gemeinden gehen bereits mit gutem Beispiel voran und halten an dem aktiven Umweltschutz, Dachbegrünungen zu fördern und zu bezuschussen, fest. Deshalb soll nun auch die Stadt Kaarst eine Förderrichtlinie entwickeln und im ersten Zuge 10.000 € in den Haushalt für die Förderung der ersten 20 Dachbegrünungen einstellen. Damit wird eine Förderung von 10€/m2 oder einemaximale Unterstützung von 500 € möglich. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Bau- und Umweltausschuss beschlossen, bei öffentlichen Gebäuden eine Dachbegrünung im Einzelfall zu prüfen. Die Initiative der Union geht nun über diesen Ansatz noch hinaus.

Zugleich schließt die CDU an ihrer Linie an, über das Insektensterben aufzuklären und weitere Lebensräume zu schaffen. In ihrer Diskussions- und Informationsveranstaltung im August klärten sie bereits über die Rolle der Biene im Naturumfeld auf und erörterten wichtige Verbesserungsmöglichkeiten mit den Referenten.

bottom of page