CDU nominiert Heinz Kampermann als stellvertretenden Bürgermeister
Geht es nach der Vorstellung der CDU-Fraktion, soll der Büttger Ratsherr Heinz Kampermann die Nachfolge von Brigitta Thönißen in der Position des stellvertretenden Bürgermeisters übernehmen. Das hat die Union in ihrer Fraktionssitzung am Montag Abend beschlossen. Für die Ratssitzung am 21. März ist die Nachwahl vorgesehen.

"Heinz Kampermann ist zwar erst seit Mitte des letzten Jahres Mitglied des Rates, ist aufgrund seiner vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten aber beileibe kein Unbekannter in unserer Stadt. Die Fraktion traut es ihm uneingeschränkt zu, die Position als stellvertretender Bürgermeister überzeugend auszufüllen und schlägt ihn dem Rat daher aus voller Überzeugung vor", erklärt der CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Lars Christoph. Der 66-jährige ehemalige Realschulrektor Heinz Kampermann war im Sommer des vergangenen Jahres durch das gesundheitsbedingte Ausscheiden von Guido Otterbein in den Stadtrat nachgerückt. Bereits davor war er jedoch seit vielen Jahren als Sachkundiger Bürger im Schulausschuss tätig. Kampermann ist darüber hinaus seit langen Jahren vielfältig ehrenamtlich engagiert - war Hubertusmajor in der Büttger St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft und ist etwa im Förderverein der Braunsmühle tätig.
Bereits in der kommenden Ratssitzung am 21. März soll über die Personalie abgestimmt werden, damit ein nahtloser Übergang nach dem für Ende März angekündigten Ausscheiden der bisherigen stellvertretenden Bürgermeisterin Brigitta Thönißen aus dem Stadtrat sicher gestellt ist. Deren Verdienste wurden in der CDU-Fraktion nochmals ausdrücklich herausgestellt. "Ich bin dankbar für den Vertrauensbeweis meiner Fraktion. Gerne würde ich die Nachfolge von Brigitta Thönißen antreten, die durch ihre herzliche, direkte und unkomplizierte Art viele Dinge auf den Weg gebracht hat und überaus beliebt ist. Über eine breite Unterstützung aus dem gesamten Stadtrat würde ich mich sehr freuen", erklärt Heinz Kampermann.