CDU setzt Barrierefreiheit auf dem Büttger Rathausplatz erneut auf die Tagesordnung
Die CDU setzt das Thema der Barrierefreiheit auf dem Büttger Rathausplatz erneut auf die Tagesordnung und fordert von der Verwaltung einen Sachstandsbericht zu der im Haushalt beschlossenen Anlage eines Musterweges.

„Das Thema der Barrierefreiheit auf dem Rathausplatz in Büttgen ist bereits seit geraumer Zeit Gegenstand der politischen Diskussion. Denn für Rollstuhlfahrer, ältere Menschen mit Rollatoren, aber auch junge Familien mit Kinderwagen ist der Platz nur schwer zu passieren. Es ist daher das Ziel, eine Lösung zu finden, die einerseits das sehr positive optische Erscheinungsbild des Platzes mit dem Natursteinpflaster wahrt und andererseits die Barrierefreiheit zumindest in einem fest definierten Bereich erhöht“, erklärt der CDU-Bürgermeisterkandidat Lars Christoph.
Der Rat der Stadt Kaarst hat in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 Gelder eingesetzt, um einen Musterweg auf dem Rathausplatz Büttgen anzulegen. Da bisherige Überlegungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit nicht realisierbar erschienen, sollte nun zunächst ein Musterweg angelegt werden, um sowohl die praktische wie optische Eignung der Maßnahme zu testen.
Da bisher hinsichtlich einer Umsetzung keine Erkenntnisse vorliegen, bittet die CDU nunmehr um Sachstandsmitteilung für die Sitzung des Haupt-, Wirtschafts- und Finanzausschusses. „Konkret geht es uns darum zu erfahren, wie weit die Planungen der Verwaltung fortgeschritten sind und wann mit einer Umsetzung des Musterweges zu rechnen ist. Zudem interessiert uns, welches Verfahren an welcher Stelle zum Einsatz kommen soll“, erläutert Lars Christoph. Denn aus der Bevölkerung werde immer wieder mit Nachdruck vorgetragen, dass die aktuelle Situation verbessert werden solle. „Diese Hinweise nehmen wir ernst. Wir hoffen daher, dass die bereits beschlossene politische Initiative zur Suche einer Lösung nun zeitnah umgesetzt wird“, so Lars Christoph abschließend.