CDU will vorausschauende Kita-Planung auf den Weg bringen
Trotz bereits erfolgter Ausbaumaßnahmen im Kita-Bereich könnte der Bedarf für eine weitere zusätzliche Einrichtung im Stadtgebiet entstehen. Die CDU bringt hierzu nun einen Vorschlag in die Diskussion, die eine vorausschauende Planung sicherstellen soll.

„In den letzten Jahren wurden bereits beachtliche Anstrengungen in den Ausbau der Kita-Kapazitäten unternommen. So ist eine neue Einrichtung Am Hoverkamp geschaffen worden. Die neue Kita an der Erftstraße steht kurz vor der Betriebsaufnahme. Die Planungen für eine sechsgruppige Kita an der Birkhofstraße in Büttgen sind bereits auf den Weg gebracht. In Vorst steht eine Standortfestlegung unmittelbar bevor“, erklärt der CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Lars Christoph.
Trotz dieser Anstrengungen bleibe festzustellen, dass auch in der kommenden Zeit möglicherweise noch ein weiterer Kita-Standort im Stadtgebiet benötigt werde. „Aus Sicht der CDU-Fraktion ist es wichtig, dass bereits jetzt die Voraussetzungen geschaffen werden, hier kurzfristig handlungsfähig zu sein. Es hat sich gezeigt, dass die Verfahrensdauer von der Bedarfsfeststellung durch JHA und Stadtrat bis zur Inbetriebnahme der Einrichtung bisweilen recht lang ist. Vor diesem Hintergrund sollte geprüft werden, ob eine andere Vorgehensweise hier nicht in zeitlicher, möglicherweise aber zugleich auch in finanzieller Hinsicht Vorteile bietet“, erläutert Lars Christoph.
Konkret schwebt der Union eine Realisierung „aus einer Hand“ vor, bei demeinem Investor ein städtisches Grundstück mit der Maßgabe überlassen wird, auf diesem eine Kita sowohl zu planen und zu errichten, zugleich aber auch zu betreiben bzw. betreiben zu lassen. Solcher Modelle werden in umliegenden Städten teilweise bereits praktiziert, auch für Kaarst könnten sie jetzt eine Option sein. „Die Verwaltung sollte im Sinne einer vorausschauenden Kita-Planung dieses Modell auf Realisierbarkeit prüfen und die Ergebnisse der Prüfung den städtischen Gremien zur weiteren Beratung vorlegen. Uns ist wichtig, dass wir den Anspruch auf einen Kita-Platz auch in der Zukunft in unserer Stadt erfüllen. Das bleibt angesichts der deutlich steigenden Nachfrage auch weiterhin eine große Herausforderung, hierauf sind jedoch unsere Anstrengungen klar ausgerichtet. Dabei muss man dann auch mal neue Wege gehen“, erklärt CDU-Chef Lars Christoph abschließend.