Entwicklung von Gewerbegebieten aus Sicht eines Immobilienberaters.

Die neue Ausgabe des Unternehmerfrühstücks der MIT Kaarst widmete sich ganz dem Thema „Entwicklung von Gewerbegebieten aus Sicht eines Immobilienberaters“. In diesem Rahmen hielt Diplom-Immobilienwirt Sebastian Lindner am Mittwoch, den 17. August, einen Vortrag.
Im Café Schnittchen stellte sich Lindner, Niederlassungsleiter Düsseldorf der Savills Immobilien Beratungs-GmbH, den zahlreichen Fragen der rund 20 interessierten Unternehmer:innen sowie der technischen Beigeordneten Sigrid Burkhart, die als Vertreterin der Stadt Kaarst teilnahm. So wurde die Forderung laut, dass sich die Kaarster Wirtschaftsförderung der wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre stärker anpassen müsse, um nicht nur den Bedürfnissen der ansässigen Betriebe gerecht zu werden, sondern vor allem den an Kaarst interessierten Wirtschaftsunternehmen. Hierzu schlug Sebastian Lindner vor, dass die Stadt eine „Story“ erzählen müsse, warum Kaarst als Wirtschaftsstandort interessanter sei als andere Standorte und von welchen positiven Effekten ein Unternehmen am Wirtschaftsstandort Kaarst profitieren könne.
Aus den Reihen der Teilnehmenden kam der sehr passende Vergleich:

„Was nützt es, wenn eine sehr attraktive Prinzessin im stillen Kämmerlein Kaarst hockt und der suchende attraktive Prinz diese nicht findet?“. Weiterhin waren sich alle Anwesenden einig, dass ein innovatives Denken und Handeln in der Verwaltung sowie der Politik nötig sei, um den attraktiven Gewerbestandort Kaarst für Unternehmen schmackhaft zu machen.