Gesamtschule in Büttgen könnte neue Flüchtlingsunterkunft werden
Aktualisiert: 20. Aug. 2022

In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause haben CDU, Grüne und SPD Kritik an Bürgermeisterin Ursula Baum geübt. Grund war die mangelhafte Kommunikation zu den gestiegenen Kosten für die neue Flüchtlingsunterkunft "Am Hoverkamp". Lagen die Kosten im April noch bei 400.000 Euro, hieß es in der Ratssitzung im Juni, dass sie bereits 1,27 Millionen Euro betragen werden – nun sind die Kosten auf knapp 2 Millionen Euro gestiegen.
„Die Bürgermeisterin kommt ihrer Verantwortung nicht nach und verweigert dem Stadtrat Antworten“, sagt Ingo Kotzian.
Es fehlt einfach deutlich an Führung, so hat die Bürgermeisterin auf die Frage, warum es acht Wochen gedauert hat bis die Kriterien für die Unterkunft fest standen, noch immer nicht geantwortet. „Uns fehlt bei dem Thema die Führung durch die Bürgermeisterin“, so Kotzian weiter.
In Zusammenarbeit mit den Grünen haben wir nun eine neue Idee zur Diskussion gestellt, in welchen Räumlichkeiten die Flüchtlinge untergebracht werden könnten. Die Gesamtschule in Büttgen steht ab 2023 leer, dort könnte übergangsweise Platz für Flüchtlinge geschaffen werden. Die Verwaltung soll nun prüfen welche Kosten für den Umbau der Gesamtschule in eine temporäre Flüchtlingsunterkunft anfallen würden und in welchem Zeitraum der Umbau realisiert werden könnte. Die Vorteile des bestehenden Gebäudes: Die Grundlagen sind vorhanden, das Gelände ist erschlossen, beheizt und der Brandschutz gewährleistet. Das Gebäude wäre ideal, da die Größe der Räume viel Freiraum ermöglicht, es genügend Freiflächen und eine Turnhalle für die Kinder zum austoben gibt – auch sanitäre Anlagen wären bereits vorhanden und in der Mensa besteht die Möglichkeit die Menschen zu verpflegen.
„Es werden lediglich die Kosten für den Umbau fällig. Alles, was man umbauen möchte, kann jetzt schon geplant und vorproduziert werden. So könnte man mit dem Umbau direkt beginnen, sobald die Schule leer ist“, bekräftigt der Fraktionsvorsitzende.
Mehr Informationen zu dem Thema: