Städtebauliches und verkehrliches Ortsentwicklungskonzept für Vorst
Aktualisiert: 14. März 2021
Im gestrigen WiFiDi-Ausschuss, am 18. Februar 2021, wurde unser Antrag für ein Ortsentwicklungskonzept Vorst, den wir gemeinsam mit unserem Koalitionspartner ," Die Grünen" gestellt haben, mit großer Mehrheit beschlossen.
Rainer Milde, langjähriges und erfahrenes Stadtratsmitglied für den Ortsteil Vorst und Obmann für den Bereich MUKL äußert sich hierzu wie folgt:
"Der Ortsteil Vorst bietet nach Vorgaben des Reigionalplans noch erhebliche bauliche Entwicklungspotentiale.
Die CDU setzt sich für eine behutsame Neuausweisung an Wohnbauflächen durch die Stadt ein. Hierbei ist es wichtig, dass die Stadt auch einen Mehrwert generiert, damit die zu schaffende Infrastruktur wie Kindergärten, Straßen und die Erweiterung der Grundschule bezahlt werden kann."
"Zugleich ist die verkehrliche Infrastruktur bereits jetzt stark, in den Spitzenstunden sehr stark, ausgelastet. Daher hat sich die CDU für ein Ortsentwicklungskonzept Vorst stark gemacht, was zu dem gemeinsamen Antrag mit unserem Koalitionspartner "Die Grünen" geführt hat" erklärt Ingo Kotzian, Fraktionsvorsitzender und Obmann Planung.
Auch Dr. Klaus Gerdes und Hans Gerd Schievink, unsere beiden weiteren Ratsmitglieder für Vorst, unterstützen ein Ortsentwicklungskonzept für Vorst. Alle drei gemeinsam mit der CDU, legen besonderen Wert, dass es mit intensiver Beteiligung der gesamten Vorster Bevölkerung für die kommenden 15-20 Jahre erarbeitet wird.
Hier sollen zunächst die Verbesserung der Verkehrserschließungsmöglichkeiten fachlich bewertet und verabredet werden, bevor an die Bebauung der identifizierten Entwicklungsflächen herangegangen wird.