World Cleanup Day 2021: Frauen-Union Kaarst-Büttgensammelte Müll auf der Skateranlage Bruchweg
Aktualisiert: 4. Nov. 2021
von Karin Orlich

Bei der weltweiten Müllsammelaktion am 19. September dieses Jahres war Mitmachen wieder Ehrensache. Unsere nagelneue
und gutbesuchte Skateranlage auf dem Bruchweg war unser
Ziel: Hier gab es schon bald nach der Eröffnung bereits „Müll-Alarm“. Auch wenn die Anlage diesmal oberflächlich sauber
schien, guckten wir ganz genau hin. Auf Rasenflächen, in Grünpflanzungen, auf Tartanbahn und Hartplatz fanden wir
trotzdem reichlich Beute: Plastikbecher, Pizzakartons, Chipstüten, Bonbonpapierchen & Co. füllten 2 Müllsäcke.
Besonders erfreulich: Nachdem wir auf Nachfrage einigen Kindern erklärt hatten, was wir gerade tun, sammelten sie fleißig mit. Sie beobachteten, wie die „Erde weggeworfene Deckel anfrisst“ und kommentierten, dass „das Plastik ganz klein“ im Grundwasser landet. „Das ist nicht gesund“ war ein Kommentar.
Das „Sahnehäubchen“ unseres Reinemachens: Ein komplett demoliertes und nicht mehr ganz vollständiges Fahrrad – in Gebüsch entsorgt.
Bemerkenswert: rund um den Pump Track lagen in der Wiese viele Zigarettenkippen. Einige hatten sich auch auf der Laufbahn und dem Hartplatz verirrt.
Schade: plattgetretene Kaugummis aus Laufbahn und Hartplatz waren beim besten Willen nicht mehr zu entfernen.
Warum waren wir wieder dabei? Weil das Problem genau bei
uns beginnt.
Übrigens: Deutschlandweit haben diesmal 708 Kommunen und
141.700 Teilnehmer (wir inclusive সহ) mitgemacht.